Manchmal geben selbst die edelsten Staubsauger den Geist auf – oder besser gesagt: den Einschaltknopf. So geschehen bei einem Dyson V8, der plötzlich nur noch stumm in der Ecke stand. Die Besitzerin war verzweifelt, denn ohne Knopf keine Power, ohne Power kein sauberes Wohnzimmer.
Also kam der Sauger in meine kleine, aber feine Reparatur-Werkstatt in St. Gallen. Mit viel Geduld, einem Schraubenzieher und einigen „streng geheimen“ Methoden habe ich das gute Stück vorsichtig zerlegt. (Nein, ich verrate nicht alles – ein bisschen Magie muss bleiben.)
Das gebrochene Teil konnte ich schließlich ausbauen, reinigen und mit einem hochfesten Spezialkleber wieder in Form bringen. Nach dem Zusammenbau schnurrte der Dyson V8 wieder wie am ersten Tag – und die Kundin war überglücklich, endlich wieder staubsaugen zu können.
Viele denken bei einem Defekt sofort an Neukauf – dabei lässt sich ein Dyson oder anderes Haushaltsgerät oft mit etwas Fachwissen und den richtigen Materialien retten. Das spart Geld, schont die Umwelt und sorgt nebenbei für strahlende Gesichter.
Wenn also auch dein Dyson Staubsauger, dein Mixer oder dein Lieblingsgerät streikt: Einfach vorbeibringen. Ich kümmere mich drum – mit Humor, Herzblut und manchmal ein bisschen Zauberei.